Gasthaus & Pension zur Wertachau | ![]() |
Objekttyp: Pension
Straße: Wertachweg 2
Ort: 86830 Schwabmünchen
Land: Deutschland
Wohnfläche gesamt: 300 m²
Zimmer: 10 Stück
Normalbelegung: 17 Personen
Maximalbelegung: 19 Personen




Beschreibung
Beschreibung
Umgebung der Pension
Umgebung
Ortsbeschreibung
Die Pension liegt in Schwabmünchen, eine Stadt in Bayern, Deutschland, etwa 20 km westlich von Augsburg gelegen. Mit rund 13. 000 Einwohnern ist Schwabmünchen die größte Stadt im Landkreis Augsburg.
Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und verfügt über eine Vielzahl von historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten, wie z. B. die Stadtpfarrkirche St. Michael oder das ehemalige Kloster Maria Hilf. Auch der Schlossplatz mit dem Schloss Schwabegg, einem Renaissance-Schloss aus dem 16. Jahrhundert, ist einen Besuch wert.
Neben den historischen Gebäuden gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten, wie z. B. den Stadtpark mit dem Schwabmünchner See oder die zahlreichen Rad- und Wanderwege in der Umgebung. Schwabmünchen ist auch bekannt für seine traditionelle Faschingsfeier, den "Schwabmünchner Fasching", der jedes Jahr tausende Besucher anzieht.
Die Stadt verfügt über eine gute Infrastruktur mit einer breiten Palette an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Auch die Verkehrsanbindung ist gut, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Schwabmünchen gut erreichbar.
Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und verfügt über eine Vielzahl von historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten, wie z. B. die Stadtpfarrkirche St. Michael oder das ehemalige Kloster Maria Hilf. Auch der Schlossplatz mit dem Schloss Schwabegg, einem Renaissance-Schloss aus dem 16. Jahrhundert, ist einen Besuch wert.
Neben den historischen Gebäuden gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten, wie z. B. den Stadtpark mit dem Schwabmünchner See oder die zahlreichen Rad- und Wanderwege in der Umgebung. Schwabmünchen ist auch bekannt für seine traditionelle Faschingsfeier, den "Schwabmünchner Fasching", der jedes Jahr tausende Besucher anzieht.
Die Stadt verfügt über eine gute Infrastruktur mit einer breiten Palette an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Auch die Verkehrsanbindung ist gut, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Schwabmünchen gut erreichbar.
Preis
Preis
01.01. - 31.12. EZ | 35 EUR/Nacht 1. Nacht inkl. Endreinigung sowie jede weitere Nacht |
01.01. - 31.12. DZ | 48 EUR/Nacht 1. Nacht inkl. Endreinigung sowie jede weitere Nacht |
Preisinformation
EZ 35 €
DZ 48 € zur Alleinbenutzung
DZ 69 € für 2 Personen
DZ 48 € zur Alleinbenutzung
DZ 69 € für 2 Personen
Nebenkosten
Reichhaltiges Frühstücksbuffet kann für 5 Euro dazu gebucht werden.
Lage der Pension
Lage
Belegungskalender
Belegungskalender
Mai 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Juni 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Juli 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
August 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
September 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Oktober 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
November 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Dezember 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Januar 2026 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Februar 2026 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
März 2026 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
April 2026 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |