Rhein-Pension | ![]() |
Objekttyp: Pension
Straße: Am Rebenhang 67
Ort: 65391 Lorch
Land: Deutschland
Wohnfläche gesamt: 100 m²
Zimmer: 2 Stück
Normalbelegung: 2 Personen
Maximalbelegung: 3 Personen




Beschreibung
Beschreibung
Ausstattung der Pension
Ausstattung
Sonstige Räume
Aufenthaltsraum mit Küche und TV-Flachbildschirm
Außenanlage
Auf unserer sonnigen Terrasse gemütliche Stunden verbringen und die Gedanken schweifen lassen
Telekommunikation
WLAN in allen Zimmern
Umgebung der Pension
Umgebung
Ortsbeschreibung
Unsere Heimat Lorchhausen liegt inmitten des UNESCO-Weltkulturerbes Mittelrheintal mit seinen weinbergsbewachsenen Hängen, dem engen Flusslauf und den geheimnisvoll-romantischen Burgen und Ruinen. Außerdem beginnt in Lorchhausen der Rheingau, Sie erfahren also das Beste aus beiden Welten.
Die Dörfer und Städte des Rheintals schmiegen sich an die Weinberge und in jedem Ort findet sich in einer der Straußwirtschaften ein gemütlicher Platz zum Einkehren. Die unberührte Natur am Rhein lockt zum Wandern und Spazierengehen, das romantische Mittelrheintal und die altehrwürdigen Burgen inspirieren zum Träumen und Entspannen. Historische Stätten wie das Kloster Eberbach oder das Kloster Johannisberg laden zu Reisen in die Vergangenheit ein.
Überall im Tal wird der Besucher begleitet von den herrlichen Reben und Weingütern und an den Schieferhängen reift einer der besten Rieslinge der Welt im mediterranen Klima des Mittelrheintals. Lassen Sie sich verzaubern aus der Mischung von Natur und Kultur, die seit Jahrhunderten Menschen aus aller Welt in den Rheingau und das Mittelrheintal lockt.
Die Dörfer und Städte des Rheintals schmiegen sich an die Weinberge und in jedem Ort findet sich in einer der Straußwirtschaften ein gemütlicher Platz zum Einkehren. Die unberührte Natur am Rhein lockt zum Wandern und Spazierengehen, das romantische Mittelrheintal und die altehrwürdigen Burgen inspirieren zum Träumen und Entspannen. Historische Stätten wie das Kloster Eberbach oder das Kloster Johannisberg laden zu Reisen in die Vergangenheit ein.
Überall im Tal wird der Besucher begleitet von den herrlichen Reben und Weingütern und an den Schieferhängen reift einer der besten Rieslinge der Welt im mediterranen Klima des Mittelrheintals. Lassen Sie sich verzaubern aus der Mischung von Natur und Kultur, die seit Jahrhunderten Menschen aus aller Welt in den Rheingau und das Mittelrheintal lockt.
Sport- und Freizeitmöglichkeiten
Von Lorch am Rhein und dem Stadtteil Lorchhausen erreichen Sie alle Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten im Rheingau und dem Weltkulturerbe Mittelrheintal: Rüdesheim am Rhein, die Loreley oder Bacharach und Eltville.
Der Rheinsteig führt an der Rhein-Pension vorbei, mit dem Zug erreichen Sie alle Etappen als Tagesreise.
Der Rheinsteig führt an der Rhein-Pension vorbei, mit dem Zug erreichen Sie alle Etappen als Tagesreise.
Preis
Preis
Preisinformation
Preise inklusive Frühstück schon für 42 Euro pro Doppelzimmer ab vier Nächten, Einzelübernachtung für 60 Euro für zwei Personen.
Lage der Pension
Lage
Belegungskalender
Belegungskalender
Mai 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Juni 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Juli 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
August 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
September 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Oktober 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
November 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Dezember 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Januar 2026 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Februar 2026 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
März 2026 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
April 2026 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |